Der Sulzaer Courier
Balthasar Neumann trägt in seinen Postillen historisches Material über verschiedene Aspekte der Bad Sulzaer und regionalen Geschichte zusammen.
Zielstellung ist eine Digitalisierung, Zuordnung und Zusammenführung der in verschiedenen Archiven und Sammlungen lagernden, analogen Archivale in Bild, Text, Buch und sonstiger Form. Ergebnis sind die Postillen als Visualisierung, sowie eine Datenbank der schönen Stadtgeschichte Bad Sulzas.
Herr Neumann hofft und bittet um Ihre Mithilfe.
Sollte Sie im Besitz so eines alten "Schätzchens" jeglicher Form sein, stellen Sie es Ihm zur Verfügung und Sie erhalten es, nach der Digitalisierung, mit einer Datenkopie garantiert zurück. Die Kontaktadresse finden Sie immer am Ende der Postillen.
Beim Klicken auf die Vorschaubilder wird die entsprechende pdf-Datei heruntergeladen und geöffnet. Die Größe der jeweiligen pdf-Dateien ist angegeben.
Erstausgabe
Bundesland und Herzogtum
Bad Sulza - Stadt
Bibliothek
Märkte-Feste-Feiern
Persönlichkeiten
Bad Sulzaer Persönlichkeiten (12MB)
Clemens Denhardt - Band I (74MB)
Clemens Denhardt - Band II (52MB)
Clemens Denhardt - Band III (40MB)
Clemens Denhardt - Band IV (37MB)
Gustav Gerstel (7MB)
C.W. Paul Heylandt (13MB)
Rudolf Scheller (30MB)
Vereine und Parteien
Wappen
Standorte und Sehenswürdigkeiten
Bismarckturm (4MB)
Hausbrücke über die Ilm (18MB)
Chorherrenstift Bergsulza (22MB)
Edelhof (9MB)
Ilm und Hochwasserereignisse (31MB)
Die Baugewerkeschule in Bad Sulza (9MB)
Von der Baugewerkeschule zum Technikum (5MB)
Luftnachrichtenschule (6MB)
Hotels - Gaststätten - Pensionen
Hotel Schloss-Sonnenstein (12MB)
Hotel Stadtpark & Bachschenke (4MB)
Hotel zur Börse (11MB)
Krähenhütte (9MB)
Sonnenburg (28MB)
Handel und Gewerbe
Kureinrichtungen - Medizin - Soziales
Apothekenwesen in Bad Sulza - Band 1 (8MB)
Apotheke Sulza - Band 2 (9MB)
Inhalatorium (58MB)
Kinderheilbad Sophie / Sophienklinik (51MB)
Kurhaus - Carl-Zeiss-Stiftung (12MB)
Musimuschel am Gradierwerk(6MB)
Salinenwerke
Hinweis: Die alten Ausgaben des Sulzaer Kuriers wurden von der Webseite entfernt. Ein Online-Betrachter für die pdf-Dateien ist in Arbeit.