Im denkmalgeschützten Gebäude in der Waidstraße 1 sollen unsere Vereinsräume entstehen.
Die Geschichte Bad Sulzas in eindrucksvollen Bildern - zusammengestellt von Balthasar Neumann
Alle Veranstaltungen der Landgemeinde gesammelt an einem Ort - derzeit noch Vision, mit Ihrer Hilfe bald Realität
Über diese Ehrung freuen wir uns sehr!
Traditionell findet der Bad Sulzaer Weihnachtsmarkt immer am 3. Samstag im Dezember statt.
Die IG Bad Sulza nimmt zum 2. Mal daran teil und öffnet ab 15:00 Uhr die Türen der Waidstr. 1.
Freuen Sie sich auf Musik, eine Bastelstraße, HotSantas und eine erlesene Getränkeauswahl mit und ohne...
Wir freuen uns auf Sie!
Fast pünktlich zu Loriots 100. Geburtstag ist die Waidstr. 1 um eine Attraktion reicher.
Kein Klavier, sondern ein Flügel wurde am 7. November 2023 angeliefert.
Nun steht das gute Stück "in der guten Stube" und wartet darauf, gespielt zu werden.
Am Sonntag, 10.9.2023, fand der 30. Tag des offenen Denkmals® statt.
Im denkmalgeschützten Haus Waidstr. 1 fand man sich aus diesem Grund zu Führungen, Lesungen und geselligem Beisammensein zusammen.
Zum 30. Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 öffnet auch die Waidstr. 1 ihre Pforten.
In der Zeit von 11 - 17 Uhr wird es eine Ausstellung zum Gebäude und zur Stadtgeschichte geben.
Kaffee und Kuchen stehen zur Stärkung bereit, eine Denkmalführung ist möglich.
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cliy8210q000omi0f213crkr2
Auch zum 29. Thüringer Weinfest in Bad Sulza hat sich die IG Bad Sulza an den Festivitäten beteiligt.
Bei 34°C verteilten Mitglieder unseres Vereins im orange-blauen Outfit während des traditionellen Umzugs Badesalz aus der Sulzaer Saline unter den zahlreichen Gästen. Anschließend öffneten unsere zwei Stände im Kurpark und empfingen die Gäste mit kühler Götterspeise, heißen Hotdogs und natürlich Wein aus der Region.